Stillen am Tag der Geburt erhöht die Überlebenschancen von Neugeborenen in ärmeren Ländern

Stillen am Tag der Geburt erhöht die Überlebenschancen von Neugeborenen in ärmeren Ländern

Drei von fünf Neugeborenen weltweit verpassen die Chance auf den bestmöglichen Start ins Leben, weil sie nicht sofort gestillt werden. Dies stellen die WHO und UNICEF jetzt in einem neuen Bericht fest (1).

Studien zeigten, dass es dabei auf jede Stunde ankommt: Im Vergleich zu den Kindern, die in ihrer ersten Lebensstunde Muttermilch erhalten haben, steige bei Babys, die 2 bis 23 Stunden nach der Geburt zum ersten Mal an die Brust gelegt werden, das Sterberisiko um ein Drittel an.  Bei Kindern, die erst am Tag nach der Geburt erstmals gestillt werden, habe sich das Sterberisiko schon verdoppelt. Ein Grund für die lebenserhaltende Wirkung des sofortigen Stillens liege im hohen Gehalt an Nährstoffen und Antikörpern in der Vormilch, deren Wirkung einer ersten Impfung gleichkommt. Die WHO und UNICEF sprechen sich daher gegen die weltweit praktizierte Gepflogenheit aus, Babys mangels besseren Wissens in den ersten Lebensminuten zunächst mit Honig, Zuckerwasser oder künstlicher Babynahrung zu füttern.

Der Bericht ist Bestandteil der Kampagnen im Rahmen der Weltstillwoche, deren Motto 2018 lautete: „Stillen – Basis für das Leben!”.

Read and see more:

(1) WHO. 2018. 3 in 5 babies not breastfed in the first hour of life. Veröffentlicht am 31. July 2018. New York/Genua. http://www.who.int/news-room/detail/31-07-2018-3-in-5-babies-not-breastfed-in-the-first-hour-of-life. Weiterführend  zum Bericht : WHO und UNICEF. 2018. Capture the moment – Early initiation of breastfeeding: the best start for every newborn. New York.

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Unsere Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können unsere Cookies löschen. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Schließen