Proper Nutrition – A Bright Future
Students4Kids: Rund 80 Teams haben beim diesjährigen Wettbewerb von Students4Kids eine Projektidee eingereicht. Die Jury hat entschieden, dass euer Projekt zu den Besten gehört. Was denkt ihr, was macht euer Projekt so besonders?
Emaru Emmanuel: Die Projektidee basiert auf einer Studie aus Ongino im Bezirk Kumi, die hohe Raten von Mangelernährung einen Bedarf nach Aufklärung für Erziehungsberechtigte. Die Idee der Menüpläne soll Fachkräfte auf allen Ebenen über kontextbezogene Beispiele für gesunde Ernährung aufklären. Diese Idee ist innovativ und wurde in der Teso Region so noch nicht umgesetzt.
Hidden Hunger ist ein Problem mit weitreichenden Folgen und einer Vielzahl an Ursachen. Wie kamt ihr darauf, euch gerade mit dieser Idee gegen Hidden Hunger in Uganda zu engagieren?
Der Bezirk Kumi wurde in letzter Zeit von längeren Dürreperioden und schlechten Ernten heimgesucht, was zu einer Untersuchung des Ernährungsstatus von Kindern unter fünf Jahren führte. Laut dieser Studie lagen Wachstumsstörungen wie “Stunting” und “Wasting” und Untergewicht bei 35.2% beziehungsweise 15.4%. Daher gab es den Bedarf, mit kontextbezogenen Innovationen die Ernährungssituation in der Familie zu verbessern.
Ihr habt noch bis zum 26. August Zeit, eure Idee zu einem fertigen Konzept auszuarbeiten. Wie sieht die Arbeit daran bei euch aus? Arbeitet ihr alle zusammen am Konzept oder gibt es zum Beispiel eine Arbeitsteilung?
Wir haben jetzt einen kompletten Entwurf und warten auf Input von unseren Mentoren. Wir arbeiten zusammen an dem Konzept, sammeln die Beiträge aller zu den verschiedenen Teilen des Konzeptpapiers. Wir treffen uns und gehen einen Abschnitt nach dem anderen an. Wir haben festgestellt, dass wir die Ideen und Vorschläge aller Teammitglieder berücksichtigen müssen.
Für das Gewinnerteam des Students4Kids-Wettbewerbs winken 10.000 Euro als Anschubfinanzierung für ihr Projekt. Was genau würdet ihr mit dem Geld machen?
Mit dem Geld können wir alle unsere Projektaktivitäten, die wir im Projektplan festgehalten haben, umsetzen. Zu diesen Aktivitäten gehören Aufklärung für Erziehungsberechtigte, Unterstützung für Dorfgemeinschaften und für die Teammitglieder während der Umsetzung vor Ort.
Ihr habt euch intensiv mit dem Thema Hidden Hunger beschäftigt. Was habt ihr dabei gelernt, dass ihr vorher vielleicht noch nicht wusstet? Was sollten eurer Meinung nach alle Menschen über das Phänomen wissen?
Ich habe gelernt, dass Hidden Hunger ein stilles Problem, das nicht viele Menschen kennen, auch Eltern nicht und das, obwohl es verheerende Folgen hat. Jeder, der sich um Kinder kümmert, muss verstehen, dass Hidden Hunger eine tickende Zeitbombe für die Gesundheit von Kindern ist. Jeder hat die Verantwortung, ihn zu bekämpfen. Mangelernährung zu verhindern sorgt für eine bessere Generation junger ugandischer Männer und Frauen.