Zur Verbindung von umweltbedingten Darmentzündungen, Darmflora und Stunting bei Kindern
Gravierender Mikronährstoffmangel in den ersten 1.000 Tagen im Leben eines Kindes kann zu irreversiblen Störungen in der körperlichen und geistigen Entwicklung führen.... Read More
Vom Mikrobiom afrikanischer Kinder lernen
Inwieweit Mikronährstoffe aus der Nahrung vom Körper aufgenommen und verwertet werden, hängt maßgeblich von der Darmflora ab. Umgekehrt wirkt sich die Art... Read More
Die Rolle der Väter im Engagement gegen Mangelernährung bei Kleinkindern im Südwesten von Uganda
Wissenschaftler der Mbarara University of Science and Technology in Uganda sind der Frage nachgegangen, inwieweit Väter zur Beseitigung der Mangelernährung ihrer Kleinkinder... Read More
Folgen von Mikronährstoffmangel bei Jugendlichen in ärmeren Ländern kaum erforscht und unzureichend in Gesundheitsprogrammen berücksichtigt
Einer von vier Menschen auf der Erde ist derzeit zwischen zehn und 24 Jahre alt. 90 % von ihnen leben in Ländern mit... Read More
Multivitamine zur Verringerung von Risiken bei Schwangeren und Säuglingen in Ländern mit hohem Einkommen
Die Versorgung mit ausreichend Mikronährstoffen in den ersten 1.000 Tagen des Lebens ist entscheidend für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung des... Read More
Defizite an Aminosäuren in Verbindung mit Wachstumsstörungen bei Kindern in Malawi
Ein Mangel an Aminosäuren[1] sowie an Cholin[2] verzögert das Wachstum von Kindern möglicherweise stärker als bislang angenommen. Wissenschaftler von der Johns Hopkins... Read More
Die künftige Lebensmittelproduktion und -auswahl an den Mechanismus der menschlichen Verdauung anpassen
Eine Wissenschaftlergruppe um Jeffry I. Gordon von der Washington‑Universität schlägt vor, in Konzepten für die Ernährung der Zukunft das Wissen um eine... Read More
SimRoot – ein Modell zur Optimierung der Nährstoffaufnahme in Pflanzenwurzeln
Der Mikronährstoffgehalt in Pflanzen hängt entscheidend davon ab, wie aktiv ihre Wurzeln sind. Wurzeln suchen nach Nährstoffen und Wasser, wehren Schädlinge und... Read More
Bildung allein reicht nicht aus, um Impulse gegen Wachstumsverzögerungen bei Säuglingen zu reduzieren
Gravierende Wachstumsverzögerungen (Stunting) sind mit Beeinträchtigungen von motorischen, kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten verbunden. Ein norwegisch-ugandisches Expertenteam hat jetzt untersucht, inwieweit die Schulung... Read More
Niacin-Gabe in der Schwangerschaft zur Vorbeugung von embryonalen Fehlbildungen in der Diskussion
Weltweit kommen mehr als 2 % der neugeborenen Kinder mit Fehlbildungen zur Welt. Fehlbildungen zählen südlich der Sahara zu den häufigsten Todesursachen. In... Read More